Tinseltown Rebellion Band
Fuck yeah, TTRB is back
- We’re Only in It for the Money
- Over-Nite Sensation
- Freak Out!
- Joe’s Garage
- Improvisation
- Roxy & Elsewhere
- Icon
- The Man from Utopia
- The Illinois Enema Bandit
- Band
- Jazz from Hell
- Fembot in a Wet T-Shirt
- Magic Fingers
- Provocative
- Disco Boy
- Strange
- One Size Fits All
- Virtuosity
- Flakes
- Live
- Dynamic
- Melody
- Jazz
- Don’t Eat the Yellow Snow
- Ship Arriving Too Late to Save a Drowning Witch
- Envelopes
- He Used to Cut the Grass
- Counterculture
- Watermelon in Easter Hay
- Satirical
- Po-Jama People
- Sheik Yerbouti
- Camarillo Brillo
- Rebellion
- The Yellow Shark
- Invention
- Recordings
- Jazz
- Valley Girl
- The Torture Never Stops
- Doowop
- Complexity
- Freaky
- Zany
- Iconoclastic
- RDNZL
- Peaches en Regalia
- Art
- The Grand Wazoo
- Freak
- Inca Roads
- San Ber’dino
- Performance
- Roxy & Elsewhere
- Freaky
- Freak Out!
- The Best Band You Never Heard in Your Life
- Ship Arriving Too Late
- Jazz Noise
- Weasels Ripped My Flesh
- Sheik Yerbouti
- Composer
- Don’t Eat the Yellow Snow
- Guitar
- Legalize It
- Shut Up ‘n Play Yer Guitar
- Commentary
- Bizarre
- Utopia
- Jazz Noise Here
- The Meek Shall Inherit Nothing
- Complex
- Sunshine
- Live at the Fillmore East
- The Man from Utopia
- Society
- Burnt Weeny Sandwich
- Jazz from Hell
- Icon
- Po-Jama People
- Songwriting
- Discography
- Andy
- He Used to Cut the Grass
- Wild Love
- Make a Jazz Noise Here
- Chamber
- Ensemble
- Legend
- Freak
- Artistic
- Peaches en Regalia
- Tinseltown Rebellion
- Personality
- Wild Love
- Intricate
- The Yellow Shark
- Jazz from Hell
- Broadway the Hard Way
- San Ber’dino
- Packard Goose
- Weasels Ripped My Flesh
- My Little Dog
- The Toads
- Make a Jazz Noise Here
- So High
- Don’t Eat the Yellow Snow
- The Meek Shall Inherit Nothing
- Zoot Allures
Tinseltown Rebellion Band – Back on Stage
At the end of the 90s, the TINSELTOWN REBELLION BAND thrilled many Zappa fans in Aachen with their stunning and unforgettable concert debut. In an exciting and danceable journey through the work of the grandmaster of rock avant-garde, the band will not only deliver a perfect rendition of the intricate arrangements from Zappa’s 1988 tour but also present numerous songs from other creative periods during their big comeback on the stage.
- Tenor Saxophone – Manfred Cogel
- Trombone – Ron Oligschläger
- Trumpet – Christoph Fischer
- Alto Saxophone – Johannes Flamm
- Baritone Saxophone – Patrick Porsch
- Bass, Vocals – Antoine Pütz
- Drums, Vocals – Horst Schippers
- Guitar, Vocals – Christian Henke
- Guitar – Thomas Nordhausen
- Keyboards – Stefan Michalke
- Keyboards, Vocals – Thomas Berndt
- Mallets, Percussion – Jürgen Karle
- Sound Designer – Jürgen Müller
Ende der 90er Jahre begeisterte die TINSELTOWN REBELLION BAND viele Aachener Zappafans mit ihrem fulminanten und unvergesslichen Konzertdebüt. Nach vielen Konzerten im In- und Ausland und einigen Jahren der Stille, juckt es dem Ensemble aus 12 eingefleischten Vollblutmusikern nun wieder in den Fingern. Die Jahre in Abstinenz sind also endlich – auch für die vielen Fans – vorbei, denn die TINSELTOWN REBELLION BAND ist Back on Stage!
In einer spannenden tanzbaren Zeitreise durch das Werk des Altmeisters der Rockavandgarde, wird die Band neben der perfekten Wiedergabe ausgefeilter Arrangements aus Zappas 1988er Tour, auch etliche Songs aus anderen Schaffensperioden präsentieren.
- Tenorsaxophon – Manfred Cogel
- Posaune – Ron Oligschläger
- Trompete – Christoph Fischer
- Altsaxophon – Johannes Flamm
- Baritonsaxophon – Patrick Porsch
- Bass, Gesang – Antoine Pütz
- Schlagzeug, Gesang – Horst Schippers
- Gitarre, Gesang – Christian Henke
- Gitarre – Thomas Nordhausen
- Keyboards – Stefan Michalke
- Keyboards, Gesang – Thomas Berndt
- Mallets, Perkussion – Jürgen Karle
- Sounddesigner – Jürgen Müller
Tinseltown Rebellion Band
Hören
Pressestimmen
Salzburger Nachrichten, Dezember 1998
Bernhard Flieher zum Konzert im Rockhouse, Salzburg
Der Tod gebiert neue Gegenwart
… und was passierte am fünften Todestag im Salzburger Rockhouse? Da stellen sich zwölf Typen hin und spielen Zappa-Werke. Ja, sie blödeln in Manier des Meisters gar auf der Bühne herum: Die Tinsel Town Rebellion Band aus Aachen.
Lauter studierte Musiker, die seit eineinhalb Jahren auf Mission sind. Perfekte Wiedergabe ausgefeilter Arrangements – zwischen Country und Pop, von Klassik bis Heavy Rock.
Der legendäre Stoff ist ihnen aber kein Hindernis, den Sprung in die Gegenwart zu schaffen: Was Wohlfühlen bedeutet, was wiederum Tanzen und Mitsingen, unmittelbare Reaktionen nach aufmerksamen Hinhören bedeutet.
Sie schufen dem Geist Zappas eine gegenwärtige Basis. Niederlassen, um penetrant Ehrfurcht zu verlangen, konnte sich der Geist aber nicht. Dem wirklichen Tod ist nicht zu entrinnen.
Dem Tod einer Idee schlug die Tinsel Town Rebellion Band drei Stunden lang ein Schnippchen. Das funktioniert, weil sie auch die Kunst des Augenzwinkerns verstehen. Dessen Beherrschung war zumindest zweitwichtigster Teil in Zappas Werk.
Main-Echo, 15. Juni 1998
Michael Jäger zum Konzert im Colos-Saal, Aschaffenburg
Frank Zappas Auferstehung
Als Frank Zappa vor fünf Jahren verstarb, waren seine Fans untröstlich. … Seine Musik wird dennoch unvergessen bleiben, denn eine Gruppe Aachener Musiker hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zappas Songs werkgetreu nachzuspielen.
Das Revival-Projekt besteht aus der originalgetreuen großen Zappa-Besetzung aus dem Jahr 1988. Es wurde schon fast zu eng auf der Bühne, denn die Band zählt insgesamt zwölf Mitglieder.
Musikalisch wurde den – im Allgemeinen recht kritischen – Zappa-Fans einiges geboten: Die Tinsel Town Rebellion Band würdigte jeden Lebensabschnitt und jede Schaffensperiode ihres Idols.
Die Stimmung im Publikum war (natürlich) auch bei den Klassikern „Grand Wazoo“ und „Roxy and Elsewhere“ hervorragend. Bis auf die Gitarrensoli haben die zwölf Westfalen an den Songs keine Note verändert. So mancher eingefleischte Fan war deswegen zu Tränen gerührt, hätte er es doch nicht für möglich gehalten, dass es so etwas gibt.
Erst seit dem vergangenen Jahr ist die Tinsel Town Rebellion Band mit diesem Programm in Deutschland (and Elsewhere) unterwegs. Doch sie hat sich schon einen Namen erspielt. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn ein solches Phänomen spricht sich unter den Zappa-Fans natürlich herum.